Lastfälle

Im Juli 2017 wurde die bisherige Normenreihe DIN 18195 zurückgezogen.
DIN 18533 „Abdichtung von erdberührten Bauteilen“
DIN 18533 Teil 1Abdichtung von erdberührten Bauteilen- Anforderungen, Planungs- und Ausführungsgrundsätze
DIN 18533 Teil 2Abdichtung mit bahnenförmigen Abdichtungsstoffen
DIN 18533 Teil 3Abdichtung mit flüssig zu verabeitenden Abdichtungsstoffen (u.a. PMBC)
WassereinwirkungsklassenBeschreibung
W1-EBodenfeuchte u. nichtdrückendes Wasser
W1.1-EBodenfeuchte, nichtdrückendes Wasser Bodenplatten und erdberührten Wänden
AbdichtungsbauartPolymermodifizierte Bitumendickbeschichtung
Bitumen-u.Polymerbitumenbahnen
Kunststoff-oder Elastomerbahnen
Mineralische Dichtungschlämme
W1.2-EBodenfeuchte u. nichtdrückendes Wasser bei Bodenplatten und erdberührten Wänden mit Dränung
AbdichtungsbauartPolymermodifizierte Bitumendickbeschichtung
Bitumen-u.Polymerbitumenbahnen
Kunststoff-oder Elastomerbahnen
Mineralische Dichtungschlämme
W2-EDrückendes Wasser, mäßige Einwirkung von drückendem Wasser
W2.1-EMäßige Einwirkung von drückendem Wasser, Eintauchtiefe kleiner gleich 3m
AbdichtungsbauartPolymermodifizierte Bitumendickbeschichtung
Bitumen-u.Polymerbitumenbahnen
Kunststoff-oder Elastomerbahnen
W2.2-EHohe Einwirkung von drückenden Wasser, Eintauchtiefe größer 3m
AbdichtungsbauartBitumen-u.Polymerbitumenbahnen
Kunststoff-oder Elastomerbahnen
W3-ENicht drückendes Wasser auf erdüberschütteten Decken
AbdichtungsbauartPolymermodifizierte Bitumendickbeschichtung
Bitumen-u.Polymerbitumenbahnen
Kunststoff-oder Elastomerbahnen
rissüberbrückende Mineralische Dichtungschlämme
Flüssigkunststoffe
W4-ESpritzwasser am Wandsockel sowie Kapillarwasser in u. unter Wänden
AbdichtungsbauartPolymermodifizierte Bitumendickbeschichtung
Bitumen-u.Polymerbitumenbahnen
Kunststoff-oder Elastomerbahnen
rissüberbrückende Mineralische Dichtungschlämme
Flüssigkunststoffe

Die hier aufgeführte Übersicht ist stark verkürzt wiedergegeben und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit.